Kick-off kompass △ modal special – endlich wieder in Präsenz

20 Studierende starten in drei Teams in die 15. Runde von kompass △ modal, dieses Mal in einem besonderen Rahmen weniger kompetitiv aber dafür mit der Möglichkeit kompass △ modal nach studentischen Wünschen mit umzugestalten.

Nach zwei Jahren war das Kick-off Event wieder in Präsenz, so dass sich die Teilnehmer:innen nach einer kurzen Einführungspräsentation zum diesjährigen Thema und Ablauf, bei einem herbstlichen Büffet mit Gebäck und Äpfeln, so wie kühlen Getränken kennenlernen konnten. So kamen sie in Gespräche und legten eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Teamarbeit. Im Anschluss meisterten sie ihre erste Aufgabe, mit Hilfe von Stakeholder-Maps wurden die Zielgruppen des diesjährigen Projekts ausfindig gemacht.  Die Ergebnisse der Stakeholder-Maps zeigen ganz klar, dass sich die interdisziplinäre Teamarbeit in diesem Semester ganz um die Zielgruppen Studierende, lernende Lehrende und das Zentrum für Lehre & Lernen dreht.

Das Thema für den Winter 2022/23 ist das Projekt kompass zu re-konzeptionieren und somit das Lernen und die Lehre aktiv an der Hochschule mitzugestalten. Die Studierenden arbeiten wie bisher in heterogenen Teams zusammen und sollen am Ende ein Konzept entwickeln, das sich an den Bedarfen und Wünschen sowohl der Studierenden als auch der lernenden Lehrenden orientiert und ein zukunftsfähiges Format für die interdisziplinäre Teamarbeit darstellt.


« zurück