Bei kompass// arbeiten Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen gemeinsam an einer praxisnahen Themenstellung. Ob zu Lernräumen der Zukunft, #Smart Bike oder Netzwerk Hochschule – gefragt sind technische, ökonomische, soziale und gestalterische Beiträge der Studierenden. Durch die enge Verknüpfung mit bimodal2, der zweiten Stufe im Mannheimer Modell Data Literacy Education (modal), trainieren Studierende aller Fächer erweiterte Datenkompetenzen wie Datenerhebung, -auswertung und -visualisierung. Die interdisziplinären Teams treten in einem Wettbewerb gegeneinander an. Eine Fachjury prämiert die überzeugendsten Lösungsansätze.
kompass// Projektarbeit
Entdecke die Interdisziplinarität
Themen und Ergebnisse der interdisziplinären Projektarbeit

Der Sommer 2019 steht im Zeichen des Zusammenlebens in Mannheim! Neue Nutzungen öffentlicher Plätze, innovative Wohnformen, smarte Infrastruktur, intelligente Mobilität - zusammen entwickeln Sie kreative Ideen von, für und mit Mannheimer*innen!

Im Winter 2018/19 dreht sich alles um Ihre Ideen für ein zeitgemäßes Lernen. Konstruieren Sie motivierende Lernräume. Entwickeln Sie innovatives Equipment für Hörsäle. Entwerfen Sie Konzepte für Lehr-Lernformen nach Ihren Vorstellungen. Bauen Sie mit Ihrem Team die ideale Hochschule!

Im Sommersemester 2018 lautete das Thema der interdisziplinären Teamarbeit: Mannheim im Fluss: Leben am Wasser – Stadt im Wandel. Dabei ging es um Ihre Ideen für eine ökologisch, technologisch, wirtschaftlich und sozial nachhaltige Gestaltung der Zukunft Mannheims.